Schreiners Büro - Anwenderforum

Log in | Registrieren

Navigation und Orientierung im Programm (Anwendung)

Verfasst von wernerheer, 12.10.2007, 17:58 Uhr

Obwohl ich noch nicht der Profianwender bin, ist das Thema Navigation und Orientierung im Programm glaube ich nicht nur mein Problem, wie man aus früheren Beiträgen nachlesen kann.

Speziell bei größeren Aufträgen fällt mir der Überblick nicht leicht. Das ist aber wohl ein typisches Problem von Eingabemaskenorientierten Programmen. Es ist immer nur ein beschränkter Blick möglich, meist bezogen auf einen Datensatz. Versucht man nun von einem Bereich in den nächsten zu kommen, so muß man erst 2-3 Ebenen nach oben und wieder 3 nach unten klicken.

Bps. Man befindet sich in der Stücklistenerfassung einer Position und bearbeiten eine Platte. Will man nun in eine andere Position um da ebenfalls ein Werkstück bearbeiten, so bedeutet das 5 Klicks bis man wieder auf der Positionsübersichtebene ist. Nun sucht man die gewünschte Position und scrollt zuerst den Bildschirm nach unten, dann weitere 5 Klicks bis zum Werkstück. Nicht sehr glücklich. Oder gibt es eine schnellere Methode?

Auch kopieren von bestimmten Zeilen gestalten sich meiner Meinung nicht ganz einfach. Der Vorgang hat einen gewissen Aufwand und die Auswahlmöglichkeit die einem geboten wird, lichtet sich erst, wenn man weitere Filterfunktionen benutzt. Eine einfache Werkstoffzeile kann man, so wie ich das sehe, gar nicht kopieren, sondern immer nur die ganze Unterposition. Wenn man da einfach ein neues Fenster aufmachen, markieren (mit shift oder strg)dann einfach einfügen könnte. Das wäre schön (CutList).

Noch ein Problem. Hat man ein größeres Projekt, so dass auch bei der Positionsanzeige nicht mehr alle auf einen Bildschirm passen, so muß man beim anlegen einer neuen Position erst nach oben scrollen, da der neue Pos Schalter ganz am Anfang steht.


Eine Navigation über eine Baumstruktur ist, wie Sie Herr Dinklage in einem früheren Artikel beschreiben, wohl nicht möglich. Eine Möglichkeit, welche die Sache lindern könnte wären möglicherweise Tastaturkurzzeichen.

Z.B.: strg+N+P neue Position, oder strg+P zurück zur Positionsübersicht usw.

Ist sicher nicht die Königslösung, aber sowas ließe sich vieleicht machen.

Freue mich über eine Rückantwort.

Werner Heer

Antworten
 


Gesamter Thread:

Navigation und Orientierung im Programm von wernerheer am 12.10.2007 um 17:58 Uhr (Anwendung)
Navigation und Orientierung im Programm von H.Dinklage am 12.10.2007 um 19:06 Uhr
Navigation und Orientierung im Programm von wernerheer am 12.10.2007 um 19:22 Uhr
Navigation und Orientierung im Programm von H.Dinklage am 12.10.2007 um 19:33 Uhr
Navigation und Orientierung im Programm von wernerheer am 12.10.2007 um 20:12 Uhr

1986 Beiträge in 487 Threads, 185 Benutzer online (0 reg., 185 Gäste)
Script by Alex  ^